Am Ufer der Weichsel entstand eine multifunktionale Arena, die für 58.000 Zuschauer Platz bietet und 2011 fertiggestellt wurde. Da das Stadion zur Fussball EM 2012 genutzt werden sollte, waren hier die Vorgaben der UEFA- und FIFA-Richtlinien zwingend einzuhalten. Das Dach des Stadions verfügt über ein mobiles Membran-Innendach über dem Spielfeld, sodass Veranstaltungen jeder Art unabhängig von der Witterung stattfinden können. Das Erscheinungsbild des Stadions ist geprägt von der korbartig geflochtenen Gebäudehülle und erinnert mit den Farben Rot und Weiß an die Flagge Polens. Eingebettet in die Landschaft wird sich die Arena zu einer unverwechselbaren und weithin sichtbaren Landmarke etablieren.
Desweiteren entstanden für den kommerziellen Bereich diverse Geschäfte, Büros, Gaststätten, Kinos, ein Fitness Center, ein Museum sowie Räumlichkeiten für Fan Clubs. Die unterirdische Garage zählt zu den größten in Polen.
Nationalstadion Warschau
"Europameister"
Projektfakten
Bauherr | Architekt | Herstellsumme TGA |
---|---|---|
Stadt Warschau | JSK Architekten Düsseldorf /GMP | 90.000.000,00 € |
Portfolio | Planungszeitraum | Fertigstellung |
Sanitär-, Heizungs-, Raumluft-, Kälte- und Elektrotechnik, MSR | 2007-2011 | 2012 |
Leistungsphasen 1-7 |
Kontakt