Erinnerung an Gerold Hetzel
Am 15. August 2025 vor 100 Jahren ist Gerold Hetzel, der Begründer der Hetzel, Tor-Westen + Partner Ingenieurgesellschaft in Düsseldorf geboren.
Vorgeprägt durch seinen Vater, einem der Teilhaber des deutschlandweit arbeitenden Haustechnik-Unternehmens Halbig & Sohn, Düsseldorf, nahm er nach der Rückkehr aus dem Krieg an der RWTH Aachen ein Studium der Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Wärmelehre auf. Nach der erfolgreichen Diplomprüfung strebte Gerold Hetzel die Promotion an, die er aber nicht zum Abschluss brachte. Unter Umständen hat sein starker Charakter dazu beigetragen, dass er seinen Doktorvater nicht widerspruchlos folgen wollte.
Stattdessen trat er auch in das Unternehmen Halbig & Sohn ein und wurde schnell einer der führenden Köpfe der Technischen Abteilung. Er war an allen Bereichen der Technischen Gebäudeausrüstung interessiert und als „Zahlenmensch“ versuchte er viele Bereiche für sich zu erobern.
Den nächsten Schritt wagte er 1969 mit der Gründung des Ingenieurbüros Gerold Hetzel. Zunächst noch unter dem Dach von Halbig & Sohn, später umfirmiert in Hetzel & Partner und schließlich unter der heute aktuellen Firmierung Hetzel, Tor-Westen + Partner Ingenieurgesellschaft. Gerold Hetzel blieb bis weit über das Erreichen des Renteneintrittsalters in der Firma aktiv.
Der Verfasser hat ihm von 1992 bis 1995 als junger Ingenieur als Assistent zur Seite gestanden. Gerold Hetzel, der respektvoll von seinen Kollegen in der Geschäftsführung „der Lange“ genannt wurde, war eine imposante Erscheinung. Die Arbeit mit ihm war Ehre und Herausforderung zugleich. Es war eine bleibende positive Erfahrung an seiner Methodik zur Lösung von technischen Aufgaben und an seinem Wissen partizipieren zu können. In technische Gespräche mit ihm musste man gut vorbereitet gehen und schnell auf den Punkt kommen. Im beruflichen Umfeld waren Gerold Hetzel „Dampfplauderer“ ein Greul.
Er stellte sein Wissen sowohl als staatlich anerkannter Sachverständiger und Gutachter als auch als Autor mehrerer VDI-Richtlinien in den Dienst der Allgemeinheit.
Neben dem Klavierspiel und der Fotografie in jüngeren Jahren standen später Golf und Bridge in seiner Freizeit im Fokus. In den letzten Jahren waren dann seine beiden Enkel seine Augensterne.
2009 konnte Gerold Hetzel das vierzigste Firmenjubiläum aktiv mitfeiern, bevor sich am 27. Oktober 2011 sein Lebenskreis in Düsseldorf geschlossen hat.
Contact